»Wir wollen hoch hinaus!« Neuer Landesjugendvorstand Bereits seit dem 9. November 2024 sind wir der neue Lan- desjugendvorstand (LJV) und führen die Geschäfte der DLRG- Jugend Hessen im Auftrag des Landesjugendtags. Alle drei Jahre wählt der Landesjugendtag bis zu acht Vorstandsmit- glieder, die den Bereich Vorsitz und die Stellvertretung über- nehmen. Darüber hinaus sitzt ein Mitglied des Landesver- bandsvorstands im Landesjugendvorstand – umgekehrt genauso. Unsere beiden Bildungsreferentinnen aus dem Lan- desjugendbüro beraten den Landesjugendvorstand, haben aber kein Stimmrecht. Der LJV versteht sich selbst als Dienstleister für seine Kreis- verbände und Bezirke sowie als Bindeglied zwischen der Politik und der Kinder- und Ju- gendarbeit in den örtlichen Glie- derungen. Zwischen den Lan- desjugendtagen kontrolliert der Landesjugendrat die Arbeit des Landesjugendvorstands. Ihr habt als Kreisverband oder Bezirk Fragen, Anregungen für die Landesebene oder Heraus- Jugend-Einsatz-Trilogie Wasserrettung, Teambuilding, Spaß v.l.: Luca Gemmerich, Carolin »Caro« Tönne, Eduardo Augusto (aus dem Landesverbandsvorstand), Eric Stumpf, Meike Mathes, Katharina »Kathi« Christ, Frauke Schneider, Ayla Sattler, Luis Müller (es fehlen die Bildungsreferentinnen aus dem Landesjugendbüro, Linnéa Sundström und Yael Lichtman). © privat forderungen bei eurer Arbeit vor Ort? Dann sprecht uns gerne an. Scannt dazu einfach den nebenstehenden QR-Code für ❮ weitere Infos. NEUER TERMIN: Landes- JET-Treffen am 24. August in Wetzlar, Anmeldeschluss ist der 27. Juli 2025. In der Jugend-Einsatz-Trilogie für alle von 12 bis 26 Jahre erwarten euch drei Wochenenden Wasserrettung, Teambuil- ding und Spaß bei der DLRG-Jugend Hessen. Die Teile 1–3 fi nden im Rahmen der Partyzipation statt. Das Jugend-Einsatz-Team, kurz JET, umfasst viel mehr als nur die Nachwuchsarbeit für die Einsatzmannschaft. Am ersten Wochenende erwarten die Teilnehmenden die Themen Funk, Konfl iktbewältigung und Kommunikation, Ideen für euer JET vor Ort, Binnengewässer, Einsatzabläufe sowie das Wetter. Zum Abschluss des ersten Wochenendes fi ndet das Lan- des-JET-Treff en statt, auf dem ihr mit noch mehr JETis aus Hessen in den Austausch kommt. Am zweiten Wochenende beschäftigen wir uns mit Sicherheit, Knoten, Wasserrettungsdienst, Prävention sexualisierter Ge- walt und Umgang mit belastenden Situationen. Am dritten Wochenende geht es Am dritten Wochenende geht es um rechtliche Fragen beispielswei- se zur Aufsichtspfl icht oder zum Versicherungsschutz. Außerdem beschäftigen wir uns mit Erster Hil- fe, Teambuildingspielen und über- legen uns, was ihr für euer JET nach Hause mitnehmen könnt. Mehr Infos und den Link zur Anmeldung zur Jugend-Ein- satz-Trilogie erhaltet ihr per Scan des QR-Codes. ❮ MEHR INFOS Save the Date ❯ 23. bis 24.8.2025 Partyzipation II – Sommer-Edition, Wetzlar ❯ 12. bis 17.10.2025 Jugendleiter:innen-Ausbildung, Mainz ❯ 31.10. bis 2.11.2025 Partyzipation III – Work- shop-Edition, Fulda hessen VII