Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

DLRG Einsatzberichte

Person/en im Wasser

Taucher - überörtlich Duisburg

Einsatznummer: E-2022-37
Einsatz von:
OG Dormagen e.V.
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
20.07.2022 - 20.07.2022
Alarmierung:
Alarmierung durch DME
am 20.07.2022 um 12:22 Uhr
Einsatzende:
20.07.2022 um 17:20 Uhr
Einsatzregion:
sonstige Gewässer
Einsatzort:
Masurensee, Duisburg
Einsatzauftrag:

Der Führungsdienst übernahm die Einsatzstelle durch die Feuerwehr Duisburg. Neben dem eigenen Boot, wurde zwei weitere Boote durch die Kameraden der DLRG Duisburg gestellt. Eines der Boote wurde mit Sonartechnik ausgerüstet.

Einsatzgrund:

Am 19.07.2022 kam es am Masurensee um ca. 19:00 Uhr zu einem Badeunfall. Ein 33 jähriger Mann ist nach Angaben seiner Familienangehörigen wärend des Badens untergegangen und wird seitdem vermisst. Bereits die Feuerwehr Duisburg, die DLRG Duisburg, Suchhunde der I.S.A.R. und ein Polizeihubschrauber suchten nach dem Vermissten. Ohne Ergebnis. Die Suche wurde am 19.07.2022 aufgrund der eintretenden Dunkelheit eingestellt. Auch die weitere Suche am 20.07.2022 führte zu keinem Ergebnis.
Am 20.07.2022 wurden die Taucher des DLRG Bezirk Rhein-Kreis Neuss nach Duisburg alarmiert um die eingesetzten Taucher an der Einsatzstelle abzulösen. Hier rückten aus: der Führungsdienst der DLRG Dormagen, die Einsatztaucher des DLRG Bezirk Rhein-Kreis Neuss sowie ein Bootstrupp der DLRG Kaarst.

Beteiligte Gliederungen:
  • Landesverband Nordrhein e.V.
  • Bezirk Duisburg e.V.
  • Bezirk Rhein-Kreis Neuss e.V.
  • Ortsgruppe Kaarst e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/1/8/10
  • 1 Einsatzleiter DLRG
    (DLRG Dormagen)
  • 1 Taucheinsatzführer
    (DLRG Kaarst)
  • 1 Bootsgast
    (DLRG Kaarst)
  • 6 Einsatztaucher
    (DLRG Kaarst)
  • 1 Bootsführer
    (DLRG Kaarst)

Kurzbericht:

Mittels Sonar wurde der Einsatzbereich abgesucht. Die gemachten Feststellung wurden markiert und durch die Einsatztaucher abgesucht. An diesen Punkten konnte die vermisste Person nicht gefunden. Aufgrund des allgemeinen Interesses an dieser Suche waren vermehrt Pressevertreter sowie auch Passanten vor Ort. Das Ordnungsamt der Stadt Duisburg räumt auf Anforderung des Führungsdienstes die Einsatzstelle und der Pressesprecher des DLRG Landesverbands Nordrhein wurde angefordert, um sich um vor Ort befindliche Presse zu kümmern. Nach Rücksprache mit dem A-Dienst der Feuerwehr Duisburg wurde das Einsatzende für ca. 17 Uhr eingeplant. Kurz vor dieser Zeit meldete ein Pressevertreter eine Sichtung im Wasser, die er durch eine Drohne gemacht hat. Auch dieser Bereich wurde erneut abgesucht. Auch hier, ohne Erfolg. Die Einsatzstelle wurde der Feuerwehr Duisburg übergeben und die Einheiten rückten wieder ein.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.