Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Ich wünsche Ihnen von Herzen ein frohes neues Jahr! Auf dass 2022 viele glückliche Momente für Sie und Ihre Lieben bereithält!
Für mich beginnt das Jahr mit den Bilanzen der vergangenen Monate. Und da hat mich eine Zahl wirklich sehr beeindruckt: 250.000 Einsatztage im Wasserrettungsdienst haben unsere DLRG Retter in den letzten Monaten geleistet – 6.198 Personeneinsatztage davon allein beim Katastropheneinsatz in den überschwemmten Flutgebieten! Und das alles ehrenamtlich!
Während der unzähligen Einsätze sind unsere Retter immer wieder bis an die Grenzen ihrer körperlichen und mentalen Belastbarkeit gegangen. Doch nicht nur unsere Retter waren sehr gefordert – auch die Rettungsmaterialien wurden stark beansprucht:
In den letzten Tagen höre ich immer wieder aus verschiedenen Ortsgruppen überall im Land von verschlissener Einsatzkleidung, zerfaserten Rettungsleinen, maroden Gurtrettern und Rettungsbrettern ... Hinzu kommt, dass die DLRG Ortsgruppen in den Hochwassergebieten teilweise ihre kompletten Rettungsmaterialien in den Fluten verloren haben.
Alle diese Materialien müssen jetzt ersetzt werden – und die DLRG Ortsgruppen müssen die Ausrüstungsgegenstände für ihre Retter selbst bezahlen! Wir versuchen, so gut es geht zu unterstützen, doch die benötigten Rettungsmaterialien kosten sehr viel Geld. Eine enorme Herausforderung für unsere Retter ...
Denn keiner von ihnen bekommt Geld für seinen lebensrettenden Einsatz. Alle leisten ihren Einsatz komplett ehrenamtlich, neben Beruf und Familie. Und deshalb haben die engagierten DLRG Helden es verdient, dass wir gemeinsam dafür sorgen, dass sie mit all dem ausgestattet sind, was sie für ihre lebensrettenden Einsätze brauchen!
Wir brauchen jetzt dringend Ihre Unterstützung!
Mit einer Spende von zum Beispiel 15 Euro unterstützen Sie uns dabei, eine Weste für die Besatzung unserer IRB (Inflatable Rescue Boat) anzuschaffen. Mit 30 Euro helfen Sie, einen Gurtretter zu kaufen. Und 75 Euro fördern die Anschaffung einer Wetterjacke.
Das vergangene Jahr hat uns wieder einmal gezeigt, dass wir stets vorbereitet sein müssen – Naturkatastrophen wie das Hochwasser können jederzeit geschehen! Und dann braucht jeder von uns einsatzbereite Retter, die für unsere Sicherheit sorgen!
Ich danke Ihnen – auch im Namen unserer ehrenamtlichen Rettungschwimmer – herzlich für Ihre wertvolle Unterstützung.
Ihre
Ute Vogt
Präsidentin der DLRG
Ich möchte helfen!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.