Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Wir müssen umstellen. Auf digitalen Funk. Rund 2.000 DLRG Gliederungen benötigen neue Funkgeräte. Die DLRG steht vor einem großen Umbruch. Und einem sehr teuren noch dazu. Aber wovon genau wir sprechen, erklären euch am besten unsere Experten in Sachen Kommunikation & Funk:
Unsere Lebensretter sind bestens für die Rettung von Menschen ausgebildet. Dennoch brauchen sie Funkgeräte für nahezu jeden Einsatz.
All unsere Ortsgruppen müssen mit neuen Funkgeräten ausgestattet werden. Ein Funkgerät allein kostet 695 € und wir haben rund 2.000 Gliederungen, die mit den neuen Geräten ausgestattet werden müssen. Du siehst, die Kosten die hier auf uns zukommen, sind enorm.
Gemeinsam mit deiner Unterstützung können wir diese Umstellung aber schaffen! Gemeinsam mit dir, machen wir die Strände und Seen und Deutschland sicherer und sind bereit für jeden Einsatz.
Hilfst du uns dabei, Leben zu retten?
Gerd und Thomas haben dir bereits erklärt, weshalb wir auf digitalen Funk umstellen müssen. Aber warum ist Funk überhaupt so wichtig für die DLRG?
Im Notfall muss es schnell gehen, jede Sekunde ist entscheidend. Daher ist es unglaublich wichtig, dass sich unsere Lebensretter und Lebensretterin immer und zu jeder Zeit erreichen können. Die Funkgeräte verbinden unsere Heldinnen und Helden miteinander.
Du möchtest unsere Funkgeräte im Einsatz sehen? Schau dir hier unseren Rettungseinsatz an:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.