Bundesbeauftragter/Teammanager Nationalmannschaft
Seine Hauptaufgaben für die nächste Legislaturperiode bestehen darin, den Rettungssport in seinen verbandsinternen Strukturen weiterzuentwickeln und die Arbeit in den Fachgebieten so zu koordinieren, dass der Rettungssport weiterhin erfolgreich auf allen Gliederungsebenen betrieben werden kann. Durch die Qualifizierung weiterer Trainerinnen und Trainer wird die Voraussetzung für eine größere Leistungsdichte geschaffen, aus der schließlich die Nationalmannschaft rekrutiert wird. Er möchte weitere Schieds- und Kampfrichter für den internationalen Einsatz qualifizieren. Im Bereich des Wasserrettungsdienstes möchte er die notwendigen Voraussetzungen schaffen, um Leistungssport und Wasserrettungsdienst ideal kombinieren zu können.
Er wird unterstützt von Mitarbeitern in den Fachgebieten Regelwerk, Trainerwesen, Aktive, Kampfrichterwesen und Projekte.
Kontakt:
E-Mail: holger.friedrich@dlrg.de
Telefon in der Bundesgeschäftsstelle: 05723 955-420
Dipl. Sportlehrer
Trainerbeauftragter
Lothar Thorwesten ist Mitglied der DLRG Ennigerloh und steht dort auch als Trainer am Beckenrand. Zudem ist er als Landestrainer im LV Westfalen eingesetzt. Der promovierte Sportwissenschaftler ist beruflich als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Leistung und Training, der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster tätig. Die Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Leistungsdiagnostik sowie Anwendung biomechanischer und sportspezifischer Testverfahren im Bereich Koordination und Sensomotorik. Darüber hinaus ist er für die Qualifizierung und Ausbildung der DOSB-Lizensierten Trainer im Rettungssport verantwortlich.
Weitere Infos finden Sie hier.