Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Die DLRG ist seit über 100 Jahren im Wasserrettungsdienst tätig. Unsere zahlreichen ehrenamtlichen Rettungsschwimmer*innen bewachen Deutschlands Gewässer und sorgen für eine risikofreie Wasserzeit der Badegäste. Zusammen mit dir möchten wir das Wasser künftig noch sicherer machen und dafür sorgen, dass Schwimmen eine Grundfähigkeit wird. Also worauf wartest du? 

Gestalte die Zukunft der DLRG Bundesakademie!

Bildungsmanager*in (m/w/d) für das Projekt „Zukunft Bundesakademie“

in Teilzeit (20 h), zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet, eine unbefristete Beschäftigung wird angestrebt.

 

Dein Job in einem Satz
Du bringst Struktur, Digitalisierung und frische Ideen in die Organisation unserer Bildungs- und Gremienveranstaltungen und hebst die DLRG Bundesakademie auf das nächste Level.

Warum dein Job bei uns besonders ist?
Weil du mit unserem Team direkt die Zukunft der Bundesakademie gestaltest:

  • Du führst ein bewährtes digitales Managementsystem ein, das unsere Seminare, Tagungen und Teilnehmende smarter organisiert.
  • Du gestaltest praxisnahe Leitfäden, die Orientierung geben und für reibungslose Abläufe sorgen.
  • Du hebst unsere Prozesse auf ein zukunftsorientiertes Level.
  • Du sorgst dafür, dass unsere Lehrgänge, Tagungen und Workshops perfekt vor- und nachbereitet sind.
  • Du planst gemeinsam mit den ehrenamtlichen Ressorts das Bildungs- und Tagungsjahr der DLRG.

Was dich bei uns erwartet?

  • Echtes Teamwork: Wir arbeiten auf Augenhöhe, respektvoll und offen.
  • Flexibilität: Du entscheidest gemeinsam mit dem Team, wann und wo du am produktivsten bist – im Homeoffice, im Coworking Space oder im Büro mit persönlicher Atmosphäre.
  • Gestaltungsspielraum: Deine Ideen fließen direkt in die Weiterentwicklung unserer Strukturen ein.
  • Persönliches Wachstum: Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Sinnvolle Arbeit: Du trägst dazu bei, dass unsere Mitglieder und Funktionsträger sich stärker auf ihre Fachaufgaben konzentrieren können.

Was dich besonders macht?

  • Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich BWL, Verwaltung, Pädagogik oder in vergleichbaren Disziplinen
  • Selbstorganisation und Struktur, auf die man sich verlassen kann
  • Projektmanagement-Skills und Lust, Prozesse aktiv zu gestalten
  • Know-how im Umgang mit (digitalen) Verwaltungs- und Organisationsprozessen
  • Innovationsgeist, Teamfähigkeit und Freude daran, Veränderungen voranzutreiben

Bonus-Punkte für dich: 

  • Erfahrung in der außerschulischen Bildung sowie Verbandserfahrung und Verständnis für Vereinsstrukturen

 

Welche umfangreichen Sozialleistungen du bei uns erwarten kannst und was wir sonst noch zu bieten haben, findest du hier. Auf unsere Datenschutzerklärung im Zusammenhang mit deiner Bewerbung wird hingewiesen. Mit der Bewerbung erklärst du dich mit der in diesem Zusammenhang erforderlichen Erhebung und Verarbeitung deiner Daten einverstanden.

Klingt nach deinem Job?
Dann bewirb dich direkt hier – wir freuen uns auf dich!

Noch Fragen?
Zum Bewerbungsverfahren:
Carolin Elseg, Personalreferentin, unter 05723/955-486.
Zur Stelle: Jens Quernheim, Leiter der Bundesakademie, unter 05723/955-432.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.