Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Wenn kleine Kinder große Angst vor Wasser haben, kommen sie zum Einsatz: die DLRG-Rettungsengel. Uschi Stöhr ist einer dieser Rettungsengel, der Jonte seine Angst vor dem Wasser nimmt. Mit viel Feingefühl und spielerischen Übungen verwandelt sie die Furcht vor dem Element Wasser in Freude am Schwimmen.
Ich bin Uschi Stöhr, Rettungsengel der DLRG und heute möchte ich dir davon erzählen, wie Jonte und ich gemeinsam seine Angst vor dem Wasser besiegten.
Im nächsten Schritt, stellen wir uns gemeinsam vor den Beckenrand. Es ist wichtig, dass Jonte den ersten Schritt in das Wasser von alleine macht und er nicht dazu gezwungen wird.
Oft dauert es eine Weile und viele Kinder haben bereits hier stark mit sich und den Tränen zu kämpfen. Gerade da müssen wir als Rettungsengel viel Einfühlungsvermögen zeigen und dem Kind zeigen, dass es nicht alleine ist und wir die ganze Zeit dabei sind und es unterstützen.
Schon das Betreten des Schwimmbades war für Jonte die erste Hürde, die er nehmen musste. Damit er sich etwas sicherer fühlte, hielt ich ihm meine Hand hin, nach der er auch direkt griff und sich daran festhielt.
Das ist die erste Aufgabe von uns Rettungsengeln. Daran, wie sehr sich Jonte an meiner Hand festhielt, erkannte ich, wie groß die Angst wirklich war. Auch war das Festhalten an unserer Hand im weiteren Verlauf wichtig für uns, denn die Kinder lernen im Laufe des Trainings, loszulassen.
Als Jonte schließlich den ersten Schritt ins Wasser machte, war die nächste große Hürde geschafft. Von da an ging es darum, Jonte spielerisch an das Wasser zu gewöhnen.
Gerade die Wasserufos, wie Jonte sie nannte, oder das Schweben durchs Wasser bereiten immer besonders viel Spaß.
Nach diesen Übungen war der Knoten bei Jonte geplatzt und er begann, alleine im Wasser zu spielen. Richtig gefreut hat er sich über seinen ersten kleinen Tauchgang. "Ich hätte nie gedacht, dass ich von mir aus freiwillig nach einem Ring tauche", sagte er fröhlich.
Für uns Rettungsengel ist es immer das Schönste, zu sehen, wie die Angst der Kinder immer weiter schwindet und sie Spaß am und im Wasser haben.
Leider gibt es aber immer weniger Engel, die sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich um Nichtschwimmer mit Angst vor Wasser kümmern. Die Ausbildung zum Schwimmlehrer ist nicht nur langwierig, sondern auch teuer. Zudem fehlen vielerorts Hilfsmittel, um den Kindern spielerisch das Schwimmen beizubringen und die Freude am Element Wasser zu vermitteln.
Gemeinsam mit deiner Unterstützung können wir einem kleinen Nichtschwimmer weiterhin einen Rettungsengel schenken, der ihm die Angst vor dem Wasser nimmt und das Schwimmen beibringt.
Unser Motto lautet: Wasser lieben – Leben retten. Und gemeinsam mit dir können wir das umsetzen. Unterstütze uns mit deiner Spende.
Unterstütze unsere Rettungsengel und ihre Arbeit mit deiner Spende!
Für alle Fragen oder Anmerkungen im
Bereich Online-Spende stehe ich gern zur Verfügung.
Unter der folgenden Durchwahl bin ich zu erreichen:
Tel.: +49 (5723) 955-444
oder schreib mir eine E-Mail an online-spenden@dlrg.de.
Wir finden, dass ein Menschenleben nicht mit Geld aufzuwiegen ist, trotzdem brauchen wir es, um spezielle Ausrüstung, Boote und Grund- und Weiterbildung unserer Retter zu finanzieren. Ob in regelmäßigen Intervallen oder einmalig, deine Spende zählt und macht dich zu unserem Helden.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.