Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Nur mit dir retten wir jeden Tag Menschen vor dem Ertrinken!
Mit deiner Spende finanzieren wir Material und Ausbildung unserer Retter. Unsere zahlreichen DLRG-Helden arbeiten ehrenamtlich. Hilf mit. Mach Strände und Schwimmbäder sicherer und rette mit deiner Spende Menschenleben!
Mit unseren Spendenmöglichkeiten findest du die Spendenart, die zu dir ganz persönlich passt. Einmalig zu einem bestimmten Anlass oder regelmäßig in deinem selbst gewählten Rhythmus: Du entscheidest, wie du der DLRG nachhaltig hilfst. Dabei muss es nicht immer eine Geldspende sein. Du kannst uns auch ohne Geld helfen und langfristig ein Zeichen setzen.
Vor allem die regelmäßige Spende hilft uns nachhaltig. Sie gibt uns maximale Sicherheit und die Möglichkeit, langfristig zu planen. Welcher Rhythmus und Betrag für dich passt, entscheidest du ganz persönlich.
Hilf uns mit einer einmaligen Spende weiter Leben zu retten. Neben der Geldspende kannst du unsere Retterinnen und Retter auch mit einer Spende aus dem Spendenshop unterstützen.
Neben der klassischen Unternehmensspende kannst du auch mit Mitarbeiteraktionen, Spenden statt Geschenken oder einer eigenen Projektidee Leben retten. Mit jeder Form der Unterstützung übernimmst du soziale Verantwortung und kannst dich mit deinem Engagement in der Öffentlichkeit positiv positionieren. Nicht nur deine Mitarbeitenden, auch deine Kunden und Partner werden das schätzen.
Kontaktiere uns - wir beraten dich gerne.
Nicht nur die klassische Geldspende hilft uns nachhaltig. Wer helfen möchte, aber momentan nicht die nötigen Mittel hat, hat verschiedene Möglichkeiten, Gutes zu tun.
2022 haben wir 1.307 Leben gerettet! Deine Spende hat dabei geholfen!
Hilf uns, noch mehr Menschen das Leben zu retten. Es gibt noch viel zu viele Ertrinkungsfälle. Insgesamt sind im vergangenen Jahr mindestens 355 Menschen durch Ertrinken gestorben. Deine Spende hilft auch, dass wir Menschen von Anfang an das Schwimmen beibringen können. Insgesamt haben wir seit 1950 bis 2022 rund 28 Millionen Schwimm- und Rettungsschwimmprüfungen abgenommen. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Badeunfällen.
Weshalb ist spenden sinnvoll? Kann ich meine Spende von der Steuer absetzen? Wer ist mein Ansprechpartner?
Antworten auf diese und viele weitere Fragen findest du auf den folgenden Seiten:
Welche Spendenart die richtige für dich ist, hängt von vielen Faktoren ab: Deine persönlichen Interessen, aber auch deine individuellen Lebensumstände spielen zum Beispiel eine wichtige Rolle. Neben der klassischen Online-Spende gibt es viele Wege, uns nachhaltig zu helfen.
Frag dich also zunächst: Kann und möchte ich dauerhaft oder nachhaltig als DLRG-Pate unterstützen? Möchte ich zu Weihnachten oder zum Geburtstag etwas zurückgeben und spenden? Oder ist vielleicht eine Anlassspende, bei der ich meine Gäste um Spenden statt Geschenke bitte, das Richtige für mich? Auch eine Produktspende aus dem Spendenshop kann für dich persönlich die richtige Spendenart sein.
Wer Gutes tun möchte, ohne Geld zu spenden, kann auch auf die Arbeit der DLRG aufmerksam machen. Sei dir sicher: Jede Spendenart ist für uns und unsere Arbeit wertvoll!
Grundsätzlich hilft uns jede Spendenart, nachhaltig Leben zu retten! Wenn es darum geht, sich für eine Spendenmöglichkeit zu entscheiden, möchten wir in erster Linie, dass du die Spendenart wählst, die zu dir und deinen persönlichen Umständen passt.
Ganz besonders wirkungsvoll und effektiv sind eine Dauerspende sowie die DLRG-Patenschaft. Warum? Weil uns beide Spendenarten maximale Planbarkeit geben – und wir so jederzeit mit der nötigen Ausrüstung einsatzbereit sind. Natürlich kannst du deine Dauerspende und auch deine Patenschaft jederzeit kündigen.
Ja, deine Spende kommt garantiert dort an, wo sie gebraucht wird. Das ist nicht nur ein Versprechen an unsere Spender, sondern auch unsere Pflicht als Mitglied im Deutschen Spendenrat. Mit unserer Mitgliedschaft zeigen wir, dass wir verantwortungsvoll und transparent mit unseren Spenden umgehen.
Die DLRG ist die weltweit größte Organisation der Wasserrettung und bewahrt Menschen vor dem Ertrinken. Zu unseren Aufgaben zählen: die Schwimm- und Rettungsschwimmausbildung, die Aufklärung über Wassergefahren und der Wasserrettungsdienst.
Jede Spende an die DLRG hilft also dabei, Menschenleben zu retten. Grundsätzlich setzen wir unsere Spenden immer dort ein, wo sie gerade am dringendsten benötigt werden. Konkret bedeutet das: Mit deiner Spende finanzieren wir die Ausrüstung und Boote für unsere Einsätze sowie die Ausbildung unserer ehrenamtlichen Retterinnen und Retter.
Nein! Wir ziehen von unseren Spenden keine pauschalen Verwaltungskosten ab – unabhängig von deiner gewählten Spendenmöglichkeit und auch unabhängig davon, ob du als Privatperson oder Unternehmen spendest. Das unterscheidet uns von anderen gemeinnützigen Organisationen und sorgt dafür, dass ein maximaler Betrag deiner Spende dort ankommt, wo er gebraucht wird.
Ja, da wir eine gemeinnützige Organisation sind, kann jede Spende an die DLRG steuerlich geltend gemacht werden. Wie genau das funktioniert erklären wir die auf unserer Seite zum Thema „Spenden von der Steuer absetzen“.
Die DLRG ist Mitglied im Deutschen Spendenrat e.V. und gehört zu den ersten Organisationen, die dessen neues Spendenzertifikat am 01. Juni 2023 erhalten haben. Das neue Spendenzertifikat des Deutschen Spendenrats e.V. ist das einzige Prüfverfahren in Deutschland, bei dem Wirtschaftsprüfer die Qualitätskontrolle des Spendenzertifikats übernehmen. Die jeweils für drei Jahre gültige Verleihung belegt, dass die DLRG mit den ihr anvertrauten Geldern verantwortungsvoll und transparent im Sinne der angegebenen Ziele und Regeln umgeht.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.