Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Rettungssport aktuell

DEM 2025: Erste Entscheidungen in Mönchengladbach gefallen

Veröffentlicht: 09.05.2025
Autor: Martin Holzhause
Gewann das erste Finale: Yvonne Prehn, Deutsche Meisterin 2025 im 200m Hindernisschwimmen. Foto: Daniel Reinelt

Mönchengladbach. Bei den 6. Internationalen Deutschen Einzelstrecken-Meisterschaften im Rettungsschwimmen sind am Freitag (9.5.) die ersten Titel vergeben worden. Im Vitusbad in Mönchengladbach sprangen die Sportlerinnen und Sportler zunächst zum Hindernisschwimmen ins Wasser.

Zum Auftakt der Finalläufe am Nachmittag sicherte sich Yvonne Prehn von der DLRG Nieder-Olm/Wörrstadt in einer Zeit von 2:12,66 Minuten als Erste eine Goldmedaille. Den Sieg über die 200 Meter bei den Männern feierte wie im Vorjahr in Düsseldorf der Italiener Simone Locchi (1:57,41min). Xenia Schröder (Herzogenaurach) und Leo Ilias Baumann (Völklingen) waren in der U19 erfolgreich, Magdalena Kaltenecker (Ingolstadt) und Julius Bodenberg (Mönchengladbach) in der U17.

Im 4x25 Meter Hindernisschwimmen ließen die Frauen der DLRG Harsewinkel (1:56,13min) das Quartett aus Halle an der Saale knapp hinter sich und gewannen mit sechs Hundertstel Vorsprung. Bei den Männern entschieden die Italiener den Endlauf zu ihren Gunsten (1:39,12min). In der gemischten Lifesaver-Staffel war das Team aus Luckenwalde nicht zu schlagen (1:52,06min).

100m Lifesaver

Zum Abschluss des ersten Wettkampftages ging es im 100 Meter Retten mit Flossen und Gurt um die Medaillen. Lena Oppermann (59,11,42sek) von DLRG Halle-Saalekreis gewann bei den Frauen und profitierte dabei von der Disqualifikation ihrer Teamkameradin Undine Lauerwald. Bei den Männern sicherte sich mit Andrea Borona auch in der zweiten Einzel-Disziplin ein Italiener den Meistertitel.

Die Goldmedaillen in der U19 gewannen Alina Wagner (Nieder-Olm/Wörrstadt) und Luke Theile (Charlottenburg-Wilmersdorf). In der U17 beendeten Katharina Seilner (Völklingen) und Yaroslav Medentsev (Nieder-Olm/Wörrstadt) die Endläufe als Erste.

Acht weitere Disziplinen

Am Samstag und Sonntag stehen bei den 6. Deutschen Einzelstrecken-Meisterschaften der DLRG weitere Entscheidungen in acht Disziplinen auf dem Programm. Die Vorläufe starten jeweils um 8:30 Uhr. Die Finals beginnen Samstag (10. Mai) um 16 Uhr sowie am Sonntag (11. Mai) um 13:45 Uhr. Die Athleten mit den besten Finalzeiten sichern sich die diesjährigen Meistertitel und werden im Vitusbad geehrt.

Live im Internet

Weitere Informationen gibt es unter www.dlrg.de/dem. Über die Seite ist auch ein moderierter Livestream abrufbar.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.