Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
In diesem Bereich werden zukünftig zentrale Themen des Bereichs Einsatz zusammengefasst (z.B. Auslandseinsätze, ZMZ).
Die DLRG betreibt ein 24 Stunden erreichbares Lagezentrum als "Point of Contact" (zentrale Anlaufstelle) für Gliederungen im Einsatz, Feuerwehr, THW, andere Hilfsorganisationen und Behörden. Bei Bedarf stellt das Lagezentrum den Koordinierungsstellen der Landesverbände Lagemeldungen und weitere Informationen zur Verfügung.
Gemeinsam mit dem THW bauen wir derzeit ein deutsches EU Modul "Flood Rescue using Boats" (FRB) auf.
Zum dauerhaften Erreichen der Soll-Personalstärke mit Mehrfachbesetzung aller Funktionen benötigen wir weiterhin Helfer, die unser Modul im Einsatz unterstützen wollen. Voraussetzung ist, dass ihr für Auslandseinsätze zur Verfügung steht und nicht fest in örtliche oder landesweite KatS-Strukturen eingebunden seid. Die Einsätze erfolgen in der Regel kurzfristig und können bis zu zehn Tage dauern. Weiterhin müssen regelmäßig Ausbildungen- und Übungen absolviert werden.
Zur Aufgabenbewältigung innerhalb des FRB-Moduls suchen wir DLRG Helfer mit folgenden Qualifikationen:
Um in den Helferpool der Auslandskräfte zu kommen, muss zunächst ein Auslandslehrgang absolviert werden. Dieser ist ein Einladungslehrgang und dient zum einen zur Vermittlung von Informationen über Auslandseinsätze, zum anderen aber auch als Sichtungslehrgang und wird überwiegend in englischer Sprache durchgeführt.
Bei Interesse sendet bitte eine Mail mit Lebenslauf, separatem Motivationsschreiben und Angaben zu euren DLRG Qualifikationen an unseren Auslandsbereich. Von dort erhaltet ihr dann weitere Informationen.
In den Videos erfährst du mehr über die Ausstattung und den Aufbau des FRB-Moduls. Darüber hinaus zeigen wir dir, wie du dich in unserer Auslandseinheit engagieren kannst.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.