Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier.
Trainiere mit DLRG-Rettungsschwimmern direkt am Ostseestrand, erlebe den Alltag einer Wachstation hautnah mit und lerne, selbst Leben zu retten! Außerdem legst du noch den erweiterten Erste-Hilfe-Kurs ab, den du gleichzeitig für den Autoführerschein gebrauchen kannst.
Dann haben wir das richtige Ferienangebot für dich!
Teilnehmen können Jugendliche ab 15 Jahre mit guten schwimmerischen Fähigkeiten. Die Teilnehmerzahl pro Kurs ist begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldungen. Anmeldungen für Kurse in Mecklenburg-Vorpommern sind über das Online-Anmeldeformular bis zum 1. Juli 2020, danach bis zum Sonntag vor Kursbeginn nur noch telefonisch oder persönlich bei der jeweiligen Wachstation möglich!
Die Kursgebühr ist vor Beginn des Kurses zu entrichten.
Jeder Kurs dauert eine Woche, die Ausbildung wird durch erfahrene DLRG-Ausbilder durchgeführt und mit der Prüfung zum Rettungsschwimmabzeichen Bronze oder Silber beendet. Ein Anspruch auf Kostenrückerstattung bei Nicht-Bestehen der Prüfung bzw. Abbruch der Ausbildung besteht nicht. Die DLRG behält sich vor, Teilnehmer von der Ausbildung auszuschließen.
Schwimm- und ggf. warme Wetterbekleidung ist durch die Teilnehmer selbst mitzubringen. Eine Unterkunft wird nicht gestellt.
Kosten: 120,- € /P (inkl. erweiterter Erste-Hilfe-Kurs)
45,- € /P (inkl. T-Shirt, ohne Erste-Hilfe-Kurs) Nur in Göhren!
140,- € /P (nur in Ahrenshoop)!
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.