Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier.
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier.
Der Bundesverband der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. ist Zentralstelle für den Bundesfreiwilligendienst. DLRG-Gliederungen, die als Einsatzstellen für den BFD anerkannt sind, werden automatisch der Zentralstelle des DLRG-Bundesverbandes zugeordnet.
Die Zentralstelle freut sich über die Zusammenarbeit mit den BFD-Einsatzstellen. Bei Fragen, Anregungen und/oder Problemen könnt ihr uns gerne kontaktieren. Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Verfügung.
Dann nehmt so schnell wie möglich Kontakt mit uns auf, damit wir für euch eine BFD-Vereinbarung erstellen können. Eine formlose E-Mail mit folgenden Angaben genügt:
Ihr sucht Hilfe für eure ehrenamtliche Arbeit? Braucht ihr Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit? Dann ist ein Bundesfreiwilliger genau das Richtige für euch! Wir sind nicht nur ständig auf der Suche nach Bundesfreiwilligen. Wir freuen uns auch, dass sich immer mehr DLRG-Gliederungen als Einsatzstellen für den Bundesfreiwilligendienst anerkennen lassen. Denn Bundesfreiwillige können dort unterstützen, wo in vielen Gliederungen keine Zeit mehr ist.
Wollt ihr am Projekt "Seepferdchen für alle" teilnehmen und euch eure/n Bundesfreiwillige/n von NIVEA fördern lassen? Klickt hier.
Ihr habt euch entschieden, einen Bundesfreiwilligen zu engagieren? Bevor ihr eine Vereinbarung mit einem Freiwilligen abschließen könnt, müsst ihr euch als Einsatzstelle registrieren lassen. Hierfür füllt ihr den Antrag auf Anerkennung als Einsatzstelle aus, fügt eine Tätigkeitsbeschreibung für die zukünftigen Bundesfreiwilligen bei und weist eure Gemeinwohlorientierung durch eine entsprechende Bescheinigung vom Finanzamt nach. Diese Unterlagen sendet ihr an den DLRG-Bundesverband, der als Zentralstelle für alle DLRG-Gliederungen fungiert.
Sämtliche notwendigen Unterlagen und Vordrucke hierzu findet ihr im Download-Bereich oder im ISC Bereich BFD-Bundesfreiwilligendienst.
Das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BAFzA) bietet allen Einsatzstellen die Möglichkeit einer kostenlosen Einsatzstellensuche. Hier könnt ihr eure Einsatzstelle registrieren.
Welche Leistungen die Einsatzstelle zu erbringen hat, regelt außerdem die Rahmenvereinbarung zwischen Einsatzstelle und DLRG-Zentralstelle.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.