Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Presse

Pressetermin: Todeszahlen durch Ertrinken im Sommer 2025

Veröffentlicht: 31.07.2025
Autor: Presse
Foto: Toma Unverzagt

DLRG Zwischenbilanz

Bad Nenndorf. Mindestens 15 tödliche Unglücke allein an einem Wochenende im Juni: Unfälle beim Baden, Schwimmen und anderen Freizeitaktivitäten auf und im Wasser gehören zur Schattenseite des Sommers. Diese sind Thema einer Zwischenbilanz zur Badesaison der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG): Wie verläuft die Badesaison bislang? Wie viele Menschen sind in diesem Jahr bereits in den Gewässern ums Leben gekommen? Wie steht es derzeit um die Wassersicherheit? Diese und weitere Fragen beantwortet die DLRG während eines Pressetermins, zu dem der Verband Medienvertreterinnen und -vertreter einlädt. Der Termin findet statt am

Donnerstag, den 7. August 2025, um 11:00 Uhr,
Strandpromenade Travemünde,
Kaiserallee 6a, 23570 Lübeck

Die Präsidentin des DLRG Bundesverbandes, Ute Vogt, wird über den bisherigen Verlauf der Badesaison berichten und aktuelle Zahlen nennen.

Über die Lage in Schleswig-Holstein und der Hansestadt Lübeck sprechen der Landesjugendvorsitzende Tom Matzen und der Vorsitzende der Ortsgruppe Lübeck, Thomas Becker.

Im Anschluss an die Vorstellung der Zwischenbilanz demonstrieren Einsatzkräfte der DLRG am Ostseestrand von Travemünde die Rettung von Personen in der Ostsee. Für Interviews mit den Beteiligten und Aufnahmen der Vorführung wird ausreichend Zeit bestehen.

Bitte melden Sie sich bis zum 6. August per E-Mail (presse@dlrg.de)an.

Pressekontakt: Martin Holzhause, Leiter DLRG Pressestelle, Telefon: 05723 955 – 442, Mobil: 0162 175 12 04, E-Mail: presse@dlrg.de

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.