Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Mitmachen. Mitgestalten. Mitreißen.
Ehrenamt lebt von Menschen wie dir - von Leidenschaft, Teamgeist und dem Wunsch, etwas zu bewegen.
Wir schlagen gemeinsam Wellen, um genau das sichtbar zu machen: was du leistest, was euch verbindet - und wie viel Kraft in der DLRG steckt.
Bist du dabei?
Sich für eine gute Sache einsetzen.
Dir fehlt manchmal in deinem Nine-to-Five-Job der tiefere Sinn? Du fragst dich, ob es da draußen nicht noch mehr gibt, was du bewegen kannst? Mit einer Mitgliedschaft bei der DLRG tust du aktiv etwas für die Sicherheit und das Leben anderer Menschen. Du machst die Welt ein Stück besser – und füllst nebenbei dein Karma-Konto.
Neue Freundschaften schließen.
Die DLRG ist eine bunte, vielfältige und lebendige Gemeinschaft. Hier kannst du sein, wer du bist, Menschen mit ähnlichen Werten und Überzeugungen kennenlernen und neue Freundschaften fürs Leben finden.
Gemeinsame Momente schaffen.
Zusammen für eine gute Sache einstehen schafft Erinnerungen, die verbinden. Ob im Wasser, am Beckenrand, auf dem Boot oder einfach nur mit einer kalten Limo und tollen Gesprächen am Strand oder am See - als Mitglied in der DLRG kannst du jeden Tag Momente erleben, an die du dich immer erinnern kannst.
Lernen, was echtes Teamwork bedeutet.
Als Wasserrettungsorganisation haben wir eine große und wichtige Verantwortung: Menschen vor dem Ertrinken zu schützen und zu retten. Das ist eine Aufgabe, die man nur als Team bewältigen kann. Und hier zählt jeder und jede Einzelne. Als DLRG Mitglied lernst du nicht nur, welche Rettungsfähigkeiten in dir schlummern, sondern auch, wie viel du mit deinem Team in der Welt bewegen kannst.
Neues lernen und über dich hinauswachsen.
Bei uns lernst du Fähigkeiten, die weit über den Alltag hinausgehen – vom Schwimmen und Retten über Erste Hilfe bis hin zu Funktechnik und Bootsführung. Dabei entdeckst du Stärken in dir, von denen du vielleicht noch gar nichts wusstest, und wächst an jeder neuen Herausforderung.
Verantwortung übernehmen.
Ob als Ausbilderin, Wachgänger, Sanitäterin oder Einsatzleiter – in der DLRG kannst du Aufgaben übernehmen, die wirklich zählen. Du wirst gebraucht, triffst wichtige Entscheidungen und trägst aktiv dazu bei, dass unsere Strände, Seen und Schwimmbäder sicher sind.
Was macht eigentlich ein Vorstandsmitglied, eine Strömungsretterin, ein Rettungssportler, eine Wachführerin, ein Einsatztaucher oder ein Wachgänger? Wer sind die Menschen hinter den Einsatzklamotten? Und wie verbinden sie Beruf und Ehrenamt?
In der DLRG hast du viele Möglichkeiten, aktiv zu werden. Finde heraus, was dir wirklich Spaß macht und woran dein Herz hängt!
Du kannst deine Mitgliedschaft direkt bei einer DLRG Ortsgruppe in deiner Nähe beantragen. Falls du nicht weißt, wo die nächste DLRG ist, schau einfach in der Karte unten nach. Dort findest du alle Ortsgruppen und Gleiderungen und die passenden Kontaktdaten.
Jede DLRG Gliederung hat eigene Schwerpunkte und Angebote – von Schwimmkursen bis zu Rettungstrainings ist alles dabei. Deshalb können sich auch die Mitgliedsbeiträge und Bedingungen unterscheiden. Die Höhe des Beitrags bestimmt jede Ortsgruppe selbst, meist handelt es sich um einen Jahresbeitrag.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.