Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

DLRG Einsatzberichte

Erste Hilfe

Sanitätsdienst - Strabi Festival 2016

Einsatznummer: 2016 - SD1
Einsatz von:
OG Dormagen e.V.
Einsatzart:
Erste Hilfe
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
20.08.2016 - 21.08.2016
Alarmierung:
Alarmierung durch Veranstalter
am 20.08.2016 um 09:00 Uhr
Einsatzende:
21.08.2016 um 00:30 Uhr
Einsatzregion:
Stadtgebiet Dormagen
Einsatzort:
Gelände "alte Zuckerfabrik" in Dormagen
eingetroffen um 09:30 Uhr
Einsatzauftrag:
Sanitätsdienstliche Betreuung des "Strabi Festival 2016" auf dem Gelände der alten Zuckerfabrik in Dormagen.
Einsatzgrund:
Die DLRG Dormagen wurde für den Sanitätsdienst auf dem "Strabi Festival 2016" vom Veranstalter angefordert. 
Eingesetzte Kräfte
3/3/15/21
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Arzt
  • 15 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
  • 3 Gruppenführer

Kurzbericht:

Die DLRG stellte an dieser Veranstaltung 3 Sanitätstrupps, eine Unfallhilfsstelle sowie eine Einsatzleitung für den Sanitätsbereich. Unterstützt wurde die DLRG Dormagen durch die Kameraden des Malteser Hilfsdienstes Dormagen die für die Veranstaltung Personal (eine Ärztin, eine Zugführerin, drei Rettungshelfer) einen Krankentransportwagen (KTW) sowie einen Rettungswagen (RTW) stellten. Das medizinische Fachpersonal für beide Fahrzeuge wurde durch DLRG Einsatzkräfte besetzt.
Während der Veranstaltung kam es zu keinem großen Zwischenfall. Insgesamt wurden 17 Personen behandelt und vier Mal musste ein Rettungswagen für den Patiententransport ins Krankenhaus gerufen werden. 

Foto: Feuerwehr Dormagen
Foto: Feuerwehr Dormagen
Foto: Feuerwehr Dormagen

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.