Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG e.V. findest du hier .
Um 12:33 Uhr wurde der Führungsdienst des Wasserrettungszuges Rhein-Hunsrück (WRZ RH) für einen Einsatz in der Technischen Einsatzleitung des Rhein-Hunsrück-Kreises alarmiert. Eine Lagerhalle eines Getränkegroßhändlers in Simmern brannte in voller Ausdehnung und das Feuer drohte auf die Nachbargebäude überzugreifen. Es entstand eine erhebliche Rauchentwicklung, welche auch Teile des Stadtgebietes Simmern beeinträchtigte. Die Bewohner wurden über Rundfunk- und Lautsprecherdurchsagen aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Da schon früh abzusehen war, dass bei diesem Einsatz ein Großaufgebot von Einsatzkräften und –mitteln erforderlich sind, wurde durch die Feuerwehr Simmern die Technische Einsatzleitung nachalarmiert, um die weiteren Maßnahmen zu koordinieren. Der WRZ Rhein-Hunsrück unterstützte die Technische Einsatzleitung mit der Abstellung eines Zugführers für den Bereich S2/Lage. Weiterhin richtete der WRZ RH gemeinsam mit dem Zugtrupp des THW Simmern einen Bereitstellungsraum Feuerwehr ein, um nachalarmierte Einsatzkräfte zu sammeln und nach Anforderung durch die Einsatzleitung in die jeweiligen Einsatzabschnitte zu entsenden. Insgesamt waren rund 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr, THW, DRK, DLRG, MHD und Polizei aus dem gesamten Rhein-Hunsrück-Kreis, dem Landkreis Bad Kreuznach, dem Landkreis Birkenfeld und der Stadt Koblenz im Einsatz.
Weitere Berichte und ein Video finden Sie unter folgenden Links:
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.